Die Goldene Maske von Maintal – Jan Rekow und Nikolaus Wawra holen Bronze

Vergangenes Wochenende fand das Hessische Ranglistenturnier um die Goldene Maske von Maintal statt. Ausgerichtet wurde das international offene Turnier von der Turngemeinde 1882 e.V. Dörnigheim. Für den TV 1861 Neu-Isenburg gingen neun Fechter in vier Disziplinen mit dem Florett an den Start.

In der Disziplin Florett Herren Senioren Einzel gingen Reinhard Wagner, Jan Rekow und Nikolaus Wawra an den Start. Sie traten gegen 19 Fechter aus zwei Nationen an. Gefochten wurden in einer Vorrunde und einer Direktausscheidung, einem 32er KO ohne 16er + 8er mit Hoffnungslauf. Mit den Plätzen 12, 3 und 5 qualifizierten sich Reinhard, Jan und Nikolaus für die Hauptrunde. Im 16er Tableau besiegte Nikolaus seinen Vereinskollegen Reinhard mit 15:13. Jan besiegte mit 15:6 Nicolas Becher vom FC Tauberbischofsheim. Auch im 8er Tableau siegte Jan mit 15:14 gegen Lucien Vesti vom TFC Hanau. Nikolaus besiegte mit 15:10 Leo Brettnich vom Darmstädter FC. Im Halbfinale unterlagen beide ihren Gegner und holten gemeinsam Bronze. Sieger wurde Moritz Frowein und Silber holte Tristan Förster, beide vom Gastgeber Dörnigheim. Reinhard Wagner wurde 11.

Jan Rekow und Nikolaus Wawra holen Bronze.

 

von links: Arne Gerhards, Jan Rekow, Nikolaus Wawra und Reinhard Wagner.

In der Disziplin Florett Herren U17 Einzel startete Diego Konrad. Er trat gegen zwölf Fechter aus zwei Nationen an. Mit dem 8. Platz in der Vorrunde qualifizierte er sich für die Direktausscheidung, einen 16er KO ohne Hoffnungslauf. Im 16er Tableau traf Diego auf Arvid Jansen vom FC Rüsselsheim. Ihm unterlag er 10:15 und verließ mangels Hoffnungslauf das Turnier auf dem 9. Platz. Gewonnen hat Szymon Majchrowicz, ebenfalls vom FC Rüsselsheim.

Diego ging noch einmal, zusammen mit Arne Gerhards und Vincent Gotta, in der Disziplin Florett Herren U15 Einzel an den Start. Hier traten sie gegen 15 weitere Fechter an. Gefochten wurde in einer Vorrunde und einer Direktausscheidung, einem 16er + 8er KO mit Hoffnungslauf. Mit den Plätzen 6, 5, 7 ging es für alle drei in die Direktausscheidung. Im 16er Tableau besiegte Arne mit 15:6 Nils Pannier vom Gastgeber Dörnigheim. Weiter im 8er Tableau verlor er mit 4:15 gegen den späteren Sieger Felix Morlock vom TFC Hanau und verließ nach dem Hoffnungslauf das Turnier auf dem 7. Platz. Diego und Vincent verloren im 16er Tableau beide mit 10:15 gegen ihre Gegner und verließen das Turnier nach ihren Hoffnungsläufen auf den Plätzen 13 und 9.

Benjamin Hundt, Ivan Namgaladze und Mihail Azmanov gingen in der Disziplin Herren Florett U13  Einzel an den Start. Sie traten gegen 13 Fechter aus drei Nationen an. Gefochten wurde in einer Vorrunde sowie einer Direktausscheidung, einem 16er + 8er KO mit Hoffnungslauf. Nach der Vorrunde besiegte Ivan im 16er Tableau Jakob Schmidt vom MTV Gießen mit 10:9. Im 8er Tableau unterlag er dann mit 2:10 Vitus Günter vom Darmstädter FC. Nach dem Hoffnungslauf verließ er das Turnier auf dem 12. Platz. Benjamin und Mihail unterlagen ihren Gegnern im 16er Tableau, erkämpften sich in ihren Hoffnungsläufen die Plätze 6 und 5. Sieger wurde Samuel Maier vom Gastgeber Dörnigheim.